Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fördermitgliedschaften
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen für die Fördermitgliedschaft bei [Vereinsname] (im Folgenden „Verein“ genannt). Sie gelten für alle Personen, die eine Fördermitgliedschaft beantragen und Mitglied werden möchten.
2. Fördermitgliedschaft
Eine Fördermitgliedschaft dient der finanziellen Unterstützung der Vereinsziele. Fördermitglieder haben kein Stimmrecht in der Mitgliederversammlung, können aber an Vereinsveranstaltungen teilnehmen.
3. Antragstellung und Annahme
- Die Fördermitgliedschaft kann über das auf der Website bereitgestellte Online-Formular oder schriftlich beantragt werden.
- Mit der Antragstellung erkennt der Antragsteller diese AGB an.
- Über die Annahme des Antrags entscheidet der Vereinsvorstand. Der Verein behält sich das Recht vor, Anträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Mitgliedsbeitrag
- Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Fördermitglieder beträgt mindestens 30 €. Eine freiwillige Erhöhung ist möglich.
- Der Beitrag ist jährlich im Voraus fällig.
- Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das Vereinskonto oder per SEPA-Lastschriftverfahren, sofern vom Mitglied autorisiert.
5. Spenden über externe Anbieter
Zusätzlich zur Fördermitgliedschaft besteht die Möglichkeit, über externe Zahlungsanbieter einmalige Spenden an den Verein zu leisten. Die Weiterleitung erfolgt über einen Button auf unserer Website.
Externe Zahlungsanbieter können unter anderem sein:
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Fall durch den jeweiligen Zahlungsanbieter erfolgt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter.
6. Laufzeit und Kündigung
- Die Fördermitgliedschaft wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
- Die Kündigung kann jederzeit mit einer Frist von [z. B. 3 Monaten] zum Jahresende schriftlich per E-Mail oder Post erfolgen.
- Bereits gezahlte Mitgliedsbeiträge werden nicht zurückerstattet.
7. Datenschutz
Der Verein verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Verwaltung der Mitgliedschaft und unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Änderungen der AGB
Der Verein behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Mitglieder werden über Änderungen rechtzeitig per E-Mail oder auf der Website informiert.
9. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: März 2025